Verein
DER VEREIN
Seit seiner Gründung im Jahr 1973 hat sich der Jazzclub Leipzig e.V. als fester Bestandteil der Leipziger Kulturszene etabliert. 1976 organisierte der Verein erstmals die Leipziger Jazztage, die der Stadt seitdem auch über Landes- und Bundesgrenzen hinaus den Ruf als wichtigen Jazz-Standort verliehen haben.
Damit trägt der Jazzclub Leipzig e.V. entscheidend zum Erscheinungsbild dieser lebendigenMusikmetropole bei. Heute steht der Verein nicht nur für die Leipziger Jazztage, sondern auch für das kleinere Festival MUSIKZEIT, regelmäßige Jazzclub-Live Konzerte und den monatlich erscheinenden Jazzkalender.
Zusätzlich organisiert der Jazzclub gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Leipzig den Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung, unterstützt das bundesweite Jazznachwuchsfestival FUTURUM und arbeitet eng mit wichtigen Institutionen wie der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« zusammen.
Der Verein zählt 202 Mitglieder (Stand: Januar 2025).
Der Jazzclub Leipzig e.V. ist außerdem Mitglied im Jazzverband Sachsen sowie der Deutschen Jazzunion.
MITGLIED WERDEN
Unterstützt den Jazzclub Leipzig und werdet Mitglied (ab 20 EUR p.a.). Mit einer Mitgliedschaft erhaltet ihr ermäßigten Eintritt zu ausgewählten von uns veranstalteten Konzerten.