Tipps

Spvgg Sued feat. Florian Ross

Mittwoch, 7. Dezember
21 Uhr naTo
Eintritt 10/8 EUR


Nach dem großartigen Auftritt zu den 35. Leipziger Jazztagen auf der Bühne des Opernhauses kehrt Leipzig frischeste Big ins heimische naTo-Wohnzimmer zurück. Mit dem Drang nach stetiger Erneuerung sucht sich die SV Sued immer wieder Verstärkung durch namhafte Gastsolisten, Komponisten und Arrangeure. Klangliche Vielfalt, gepaart mit musikalischer Präzision und geballter Energie und Spielfreude haben dafür gesorgt, dass die eigenständig initiierte Konzertreihe in der naTo Leipzig sich zu einem echtem Publikumsmagneten entwickelt hat. Die Spielvereinigung Sued ist wohl nicht mehr wegzudenken aus der mitteldeutschen Kulturszene. Mit Pianist Florian Ross als Bandleader, Komponist und Arrangeur wird nun ein neues Kapitel der rasant verlaufenden Bandgeschichte geschrieben. Mehrfach ausgezeichnet (u. a. WDR-Jazzpreis für Komposition), arbeitete er schon mit Nils Wogram, George Duke, John Scofield zusammen. In Baden-Württemberg aufgewachsen, studierte Florian Ross Klavier und Komposition an der Hochschule für Musik Köln bei John Taylor, Joachim Ullrich und Bill Dobbins. Danach absolvierte er ein Jazzkompositions- und Klavierstudium an der New York University bei Jim McNeely und Don Friedman. Florian Ross gilt als einer der interessantesten und vielseitigsten zeitgenössischen Jazzkomponisten Deutschlands. Er ist ein gefragter Solist, Arrangeur und Komponist. Sein kompositorisches Schaffen umfasst das klassische Klavier-Trio (Florian Ross Trio), Orgel-Trio (Nils Wograms Nostalgia Trio), Bigband (Auftragskompositionen für die WDR und NDR BigBand) und klassisches Orchester. In seiner bisherigen Karriere als Komponist und Arrangeur wurde er u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: WDR-Jazzpreis, International Jazz-Composition Award (Monaco), 1. Preis International Thad Jones Competition des Danish Radio Jazz Orchestra, Stipendium der Stiftung Kunst & Kultur in NRW, Förderstipendium Jazz der Stadt Köln. Florian Ross ist Dozent für Jazzklavier und -Ensemble an der Hochschule für Musik in Köln und gibt Kompositionsworkshops auf der ganzen Welt (u.a. Australien). Er schrieb Auftragsarbeiten und dirigierte als Gast u.a. die NDR Big Band, WDR Big Band, HR Big Band, Metropole Orchestra, Cologne Contemporary Jazz Orchestra, Brussels Jazz Orchestra, Scottish National Jazz Orchestra, Orchester des Henri Mancini Institute, Danish Radio Jazz Orchestra, Sunday Night Orchestra, Cecile Verny, Celine Rudolph, Joachim Schönecker, Frank Sackenheim.

www.spielvereinigungsued.de
www.florianross.de

Ähnliche Beiträge

Jakob Maes Jazzorchester
20.5.2025
UT Connewitz
Flashback #38: Johannes Enders »Tribute to Pharoah Sanders«
8.5.2025
koko café-bar
jazzahead! (Tag 1)
24.4.2025
Congress Centrum (Bremen)
jazzahead! (Tag 2)
25.4.2025
Congress Centrum (Bremen)
Die Jazzpianistin – Jazztheaterstück von Patricia Hoffmann
30.4.2025
Horns Erben
jazzahead! (Tag 3)
26.4.2025
Congress Centrum (Bremen)
©Lara Müller JAZZ/PEOPLE (Filmpremiere)
10.4.2025
Prager Frühling Kinobar
Hildegunn Øiseth Quartet / Antonia Hausmann & Volker Heuken (Jazzclub Live Doppelkonzert) Achtung Änderung: Volker Heuken ist erkrankt, dafür spielt Karl die Große im Duo
27.3.2025
UT Connewitz
Campus Jazz | Sunna Gunnlaugs Trio
22.3.2025
Mediencampus Villa Ida
Michael Wollny Trio
18.3.2025
Gewandhaus
LoTAP by Felix Ziebarth Lord of The Amazing Panther
22.5.2025
Neues Schauspiel Leipzig
PHILM by Dovile Sermokas PHILM
19.4.2025
naTo
FLASHBACK#37: The Swingin‘ Bluebirds
13.3.2025
Kulturhof Gohlis
Kurt-Weill-Fest 2025: Farben des Lebens
28.2.2025
Dessau
Das Jugend-Jazzorchester trifft Antonia Hausmann
21.2.2025
Werk 2
Renner
14.2.2025
Horns Erben
Sonderkonzert zum 100. Geburtstag von Jutta Hipp
4.2.2025
Alte Börse
Montags-Jazz im Laden auf Zeit: Nora Benamara & Robbi Nakayama
3.2.2025
Laden auf Zeit
Der Elegante Rest & Eduard Neufeld Quintett (Jazzclub Live Doppelkonzert)
15.3.2025
naTo
Carl Wittigs Aurora Oktett
23.2.2025
naTo
HMT Bigband »How Long Is Now«
1.2.2025
naTo
EN