Die Jazzpianistin – Jazztheaterstück von Patricia Hoffmann

Preise
Jüngst, am 4. Februar, hätte die gebürtig aus Leipzig stammende Jazzpianistin Jutta Hipp ihren 100. Geburtstag gefeiert. Auch gut 20 Jahre nach ihrem Tod fasziniert das Leben von »Europe’s First Lady in Jazz«, die sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere Ende der 1950er Jahre in New York von der Bühne verabschiedete, dem Jazz jedoch auf Lebzeiten verbunden blieb.
Nun bringt die Dramaturgin Patricia Hoffmann Hipps bewegtes Leben in einer Mixtur aus Theater und Musik auf die Bühne – von ihren Anfängen in ihrer Geburtsstadt über die Zwischenstationen München und Frankfurt bis in die US-Metropole. Für die musikalische Gestaltung konnte Hoffmann die Posaunistin Antonia Hausmann gewinnen, die – so wie Hipp in den 1940ern – gegenwärtig ein prägendes Gesicht der Leipziger Jazzszene ist.
An ihrer Seite stehen mit Philipp Scholz und Bertram Burkert zwei alte Bekannte. Gemeinsam werden sie Stücke von Hipp in neuem Glanz erstrahlen lassen – und damit den Ausnahmestatus einer Ikone unterstreichen, die nie eine sein wollte.