Termine

Nach Kategorien filtern:

Alle Termine Jazzclub Live HMT-Stage-Night Konzert Film

Feb 2025

Pericopes+1

Jazzclub Tonne (Dresden)
Konzert

Der Sound des italienischen Trios wird gern als »Crossover-Jazz« bezeichnet und erntete in den vergangenen 10 Jahren regelmäßige Begeisterungsstürme von Kritik und Publikum • Emi Vernizzi (s), Claudio Vignali (p, kb), Ruben Bellavia (dr) • VVK 25 €

The Glam

Horns Erben
Konzert

Das neue Projekt des Bassisten und Dresdner Jazzprofessors Tom Götze präsentiert einen raffinierten wie zugleich höchst tanzbaren Jazz-Fusion-Sound • Tom Götze (b), Michal Skulski (s), Moritz Grosch (dr), Christian Stoltz (git) • VVK 14/10 €, AK 18/14 €

Carl Wittigs Aurora Oktett

naTo
Jazzclub Live Konzert

Musik begeistert in der Regel vor allem dann, wenn sie nicht bloß einen altbekannten Strang nachverfolgt, sondern mehrere zusammenführt. So entsteht im besten Falle aus Altem Neues.

  • Carl Christian Wittig (db)
  • Pascal Klewer (tro, voc)
  • Johannes Ludwig (sax)
  • Ada Schwengebecher (vl)
  • Sophia Rasche (vl)
  • Marie Schutrak (vb)
  • Franziska Ludwig (vc)
  • Tom Friedrich (dr)

Montags-Jazz im Laden auf Zeit: FUTUR II

Laden auf Zeit
Konzert

Die drei jungen Musiker fanden am renommierten Berliner Jazz-Institut zusammen und zeigen sich in ihrem Sound hörbar von Größen wie Thelonius Monk, Lage Lund oder Will Vinson beeinflusst • Neil McCracken (p), Liam Elion (b), Finn Seemann (dr) • AK 15/10 €

Trios Live – Live Jazz am Mittwoch

Subbotnik
Konzert

Die neue Konzertreihe im Subbotnik steht für interaktive Improvisation und das Ausloten musikalischer Grenzen. Von Woche zu Woche werden Programm und Vortragsweise neu justiert, sodass kein Konzert dem anderen gleicht • Werner Neumann (git), Guillermo Valdivia (b), Lucas Rauch (dr) • Eintritt spendenbasiert

Horns[dʒæz]Session

Horns Erben
Konzert

Jeden Donnerstag findet die Jazzsession im Horns Erben statt • Session-Opener: Johannes Moritz Band • Eintritt frei

Tau – Verschoben vom 25.2. auf den 27.2.!

Kulturnhalle
Konzert

Vor dem Hintergrund zeitgenössischer Jazztunes kreieren Tau einen Sound zwischen komplexer Rhythmik sowie elektronischen und akustischen Klängen • Felix Henkelhausen (elec, b), Ludwig Wandinger (elec), Moritz Baumgärtner (dr), Philip Zoubek (syn), Philipp Gropper (ts, ss)

Kolonel Djafaar

Noch Besser Leben
Konzert

Die belgische Formation bewegt sich mit ihrer Musik zwischen Afrobeat, Westernsoundtracks, Ethio Jazz und Psych Rock • Doyin Smith (ts), Lodewijk Lefevre (bs), Emiel Lauryssen (tr), Tom Speelman (kb), Philip Mathijnssens (git), Jan De Groote (b), Marcos Della Rocha (perc), Anton Van Hove (dr)

Kaisers New World

Horns Erben
Konzert

Zwischen Modern Jazz, Tango und funky Grooves bewegt sich das international besetzte Quartett unter Leitung von Bandleader Frank Kaiser • Frank Kaiser (git), Valentin Butt (acc) , Lukas Growe (db), Hans Otto (dr) • VVK 17/15 €, AK 20/10 €

Joanna Gemma Auguri

UT Connewitz
Konzert

Die Musik Joanna Gemma Auguris steht wie kaum eine andere für elegische Klänge in Kombination mit dunklem Pop-Appeal. Über allem aber steht ihre fantastische, ausdrucksstarke Stimme, die unter Hunderten zu erkennen ist • VVK 22 €

Kurt-Weill-Fest 2025: Farben des Lebens

Dessau
Konzert

Der Name Kurt Weills steht wie kaum ein anderer für die Verbindung und Überschreitung verschiedener Stilistiken und Genregrenzen: Elemente aus klassischer Musik, Jazz, Operette, Theater- und Neuer Musik kulminierten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in seinen Klangkonstrukten.

Zu Ehren des deutsch-jüdischen Komponisten veranstaltet das Festival-Team seit 1993 einmal jährlich das Kurt Weill Fest. An 23 verschiedenen Spielorten wird es an den 16 Tagen vom 28.02. bis 16.03. insgesamt 72 verschiedene Veranstaltungen geben, die neben Konzerten etwa auch Theater, Film und Diskussionsrunden umfasst. Das Festival beehren werden in diesem Jahr unter anderem die Jazzrausch Bigband, 5Past9, der Jazztrompeter Till Brönner sowie der Klarinettist David Orlowsky, der zugleich Artist-in-Residence ist.

Mär 2025

FLASHBACK#37: The Swingin‘ Bluebirds

Kulturhof Gohlis
Jazzclub Live Konzert

Willkommen in den Zwanzigern: Nein, in diesem Falle geht es nicht um das gegenwärtige Jahrzehnt, sondern um jene Phase des 20. Jahrhunderts, in der Fransenkleider und Feder-Diademe das Parkett der Ballsäle zersplissen.

  • Konrad Schreiter (tp)
  • Mirko Gauss (tp, voc)
  • Marc Hartmann (tb, voc)
  • Mikko Krebs (as, cl)
  • André Bauer (as, bars, cl, fl)
  • Thomas Seibig (ts)
  • Steffen Peschel (sous)
  • Christian Wegner (bj)
  • Uwe Posselt (p)
  • Irena Weigel (dr, voc)

Apr 2025

PHILM

PHILM by Dovile Sermokas
naTo
Jazzclub Live Konzert

Das Berliner Quartett, das 2021 mit dem Deutschen Jazzpreis als »Band des Jahres« ausgezeichnet wurde, bewegt sich jenseits von Klischees. Es geht nicht um Dekonstruktion oder Ironie, sondern um das unmittelbare Erleben von Klang und Zusammenspiel.

  • Philipp Gropper (sax, comp)
  • Elias Stemeseder (p, synth)
  • Robert Landfermann (db)
  • Leif Berger (dr)

Mai 2025

Lord of The Amazing Panther

LoTAP by Felix Ziebarth
Neues Schauspiel Leipzig
Jazzclub Live Konzert

Lord Of The Amazing Panther – Der Groove-Angriff aus dem Hinterhalt: Diese Band schleicht sich an, lautlos und unscheinbar – bis sie mit einem mächtigen Satz aus dem Versteck springt und euch allen einen beatreichen Prankenhieb auf die Ohren gibt! Lord Of The Amazing Panther sind eine echte Geheimtipp-Supergroup aus Berlin (oder doch nicht mehr ganz so geheim?), eine Formation, die Groove auf ein neues Level hebt. Ihre Musik ist unberechenbar, kompromisslos und voller Energie – ein Sound, der packt und nicht mehr loslässt. Wie ein Panther eben.

  • Vincent von Schlippenbach aka DJ Illvibe (dj)
  • Noah Fuerbringer (dr)
  • Dirk Berger (g)
  • Beat Halberschmidtt (b)
EN