Tipps

17. Festival LeipJAZZig

Die Initiative Leipziger Jazzmusiker e.V. ruft zum ersten der in diesem Monat stattfindenden vier (!) Leipziger Jazzfestivals. LeipJAZZig beginnt großorchestral mit "faszinierenden Rhythmen". Stephan Konig übersetzt für seinen Klangkörper einige Kompositionen von George Gershwin, die auch 75 Jahre nach dessen Tod nicht nur rhythmisch faszinieren. Dass es ein pianistischer Konig auch kleinformatig und mit eigenen Werken kann, zeigt dieser einen Tag später im kammermusikalischen Verbund mit dem zupfenden und streichenden Tom Götze sowie dem schlagwerkenden Harald-Christoph Thiemann. 17. Festival LeipJAZZig Do 22. bis So 25. Marz ⁄⁄ UT Connewitz, kulturkaffee plan b ⁄⁄ 20 Uhr ⁄⁄ www.leipjazzig.de Heiner Reinhardt (b-cl), Michael Breitenbach (ss, ewi) und Kay Kalytta (perc) beweisen mit Risc wenig später, wie man kontrastierende Klangelemente aus Vorgefertigtem und spontan Komponiertem risikolos zusammenführen kann. Auch wenn der Gruppenname Gegenteiliges suggeriert, erweisen sich Tom Götze und Stephan Bormann mit ihrer fesselnden konzertanten Mischung aus Pop und Nordic Jazz als die vielsaitigen zwei Seiten einer gleichen Medaille. Eine hoch einzuordnende Saxophon-Battle mit vielen tiefen Tönen liefern das Leipziger Saxophon Quartett und Rolf von Nordenskjold. Stephan König (© Steffen Pohle) Günter Kiesant (© Steffen Pohle) Zum schwedisch inspirierten Folk- Jazz-Klangabenteuer laden Gitarrist Andres Bohmer und Schlagzeuger Jan Roth ein. Das Festival endet mit nicht nur einem Paukenschlag. Musiker von Rang und Namen im Leipziger Jazz werden zusammengetrommelt, um Trommler Gunter "Emmes" Kiesant zu feiern, der am 8. März sein achtes Lebensjahrzehnt vollendet. Die Laufbahn des noch immer Aktiven spiegelt deutsche Jazzgeschichte wider: Spree City Stompers, Coco Schumann Combo, Michael Naura Quintett, Kurt Henkels, Slide Hampton, Jiggs Whigham, Wolfgang Schlüter,…

Programm:
Donnerstag, 22.3. // UT-Connewitz 20 Uhr
LeipJazzig Orkester

Freitag, 23.3. //plan b 20 Uhr
König/Götze/Thiemann
RISC

Samstag, 24.3. // plan b 20 Uhr
TWAIN
Leipziger Saxofon Quartett

Sonntag, 25.3. // plan b 20 Uhr
Böhmer & Roth
Günter Kiesant Jubilee Band

Ähnliche Beiträge

Jakob Maes Jazzorchester
20.5.2025
UT Connewitz
Flashback #38: Johannes Enders »Tribute to Pharoah Sanders«
8.5.2025
koko café-bar
jazzahead! (Tag 1)
24.4.2025
Congress Centrum (Bremen)
jazzahead! (Tag 2)
25.4.2025
Congress Centrum (Bremen)
Die Jazzpianistin – Jazztheaterstück von Patricia Hoffmann
30.4.2025
Horns Erben
jazzahead! (Tag 3)
26.4.2025
Congress Centrum (Bremen)
©Lara Müller JAZZ/PEOPLE (Filmpremiere)
10.4.2025
Prager Frühling Kinobar
Hildegunn Øiseth Quartet / Antonia Hausmann & Volker Heuken (Jazzclub Live Doppelkonzert) Achtung Änderung: Volker Heuken ist erkrankt, dafür spielt Karl die Große im Duo
27.3.2025
UT Connewitz
Campus Jazz | Sunna Gunnlaugs Trio
22.3.2025
Mediencampus Villa Ida
Michael Wollny Trio
18.3.2025
Gewandhaus
LoTAP by Felix Ziebarth Lord of The Amazing Panther
22.5.2025
Neues Schauspiel Leipzig
PHILM by Dovile Sermokas PHILM
19.4.2025
naTo
FLASHBACK#37: The Swingin‘ Bluebirds
13.3.2025
Kulturhof Gohlis
Kurt-Weill-Fest 2025: Farben des Lebens
28.2.2025
Dessau
Das Jugend-Jazzorchester trifft Antonia Hausmann
21.2.2025
Werk 2
Renner
14.2.2025
Horns Erben
Sonderkonzert zum 100. Geburtstag von Jutta Hipp
4.2.2025
Alte Börse
Montags-Jazz im Laden auf Zeit: Nora Benamara & Robbi Nakayama
3.2.2025
Laden auf Zeit
Der Elegante Rest & Eduard Neufeld Quintett (Jazzclub Live Doppelkonzert)
15.3.2025
naTo
Carl Wittigs Aurora Oktett
23.2.2025
naTo
HMT Bigband »How Long Is Now«
1.2.2025
naTo
EN